Aptamersensoren für kontinuierliche Bluttests
Biosensoren auf der Grundlage von Strukturveränderungen in DNA‐Molekülen wurden bereits 2005 entwickelt. Erst jetzt gelang es allerdings, sie mit unbehandeltem Blut einzusetzen. Sogar die kontinuierliche Überwachung von Wirkstoffkonzentrationen im Blut ist jetzt möglich.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie in unserer Zeit 2014-04, Vol.48 (2), p.88-88 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Biosensoren auf der Grundlage von Strukturveränderungen in DNA‐Molekülen wurden bereits 2005 entwickelt. Erst jetzt gelang es allerdings, sie mit unbehandeltem Blut einzusetzen. Sogar die kontinuierliche Überwachung von Wirkstoffkonzentrationen im Blut ist jetzt möglich. |
---|---|
ISSN: | 0009-2851 1521-3781 |
DOI: | 10.1002/ciuz.201480008 |