Trocknungsverhalten von Kunststoffen

Kunststoffe müssen für die Weiterverarbeitung auf Extrudern oder Spritzgußmaschinen praktisch wasserfrei sein. Das Trocknungsverhalten der meisten hydrophilen Kunststoffe kann mit den Gesetzen der Flüssigkeitsdiffusion in Festkörpern unter vereinfachenden Annahmen beschrieben werden. Die Vereinfachu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemie ingenieur technik 1969-04, Vol.41 (7), p.456-461
Hauptverfasser: Stockburger, D., Faulhaber, F. R.
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kunststoffe müssen für die Weiterverarbeitung auf Extrudern oder Spritzgußmaschinen praktisch wasserfrei sein. Das Trocknungsverhalten der meisten hydrophilen Kunststoffe kann mit den Gesetzen der Flüssigkeitsdiffusion in Festkörpern unter vereinfachenden Annahmen beschrieben werden. Die Vereinfachungen eines allgemeinen Gleichungssystems für den Wärme‐ und Stoffaustausch aufgrund der bekannten oder neu bestimmten Materialeigenschaften der Kunststoffe werden diskutiert. Für den Fall eines kontinuierlich betriebenen Schachttrockners werden die Lösungen des Gleichungssystems angegeben und mit Experimenten verglichen. Die Übereinstimmung ist befriedigend.
ISSN:0009-286X
1522-2640
DOI:10.1002/cite.330410712