Dichtewaage. II. Einfache Dichtemessung flüssiger und fester Stoffe bei gleichbleibender Waagekonstanten
Die abgebildete Dichtewaage ist ein einfaches Glasgerät zur schnellen Messung der Dichten von flüssigen und festen Substanzen. Es läßt sich eine Genauigkeit von 1%0 mit einer Substanzmenge von nur 1 cm3 erzielen. Stehen von einer Flüssigkeit 12 cm3 zur Verfügung, so lassen sich deren Dichten schnell...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie ingenieur technik 1957-02, Vol.29 (2), p.110-111 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die abgebildete Dichtewaage ist ein einfaches Glasgerät zur schnellen Messung der Dichten von flüssigen und festen Substanzen. Es läßt sich eine Genauigkeit von 1%0 mit einer Substanzmenge von nur 1 cm3 erzielen. Stehen von einer Flüssigkeit 12 cm3 zur Verfügung, so lassen sich deren Dichten schnell mit 0,1%0 Genauigkeit messen. Substanzen von beliebiger Dichte, Flüchtigkeit, Viscosität, Undurchsichtigkeit und Aggressivität sind der Messung zugänglich. Das Gerät arbeitet ohne Meniskusablesung. |
---|---|
ISSN: | 0009-286X 1522-2640 |
DOI: | 10.1002/cite.330290208 |