Apparatur für präparative Elektrophorese

Bei der Elektrophorese im U ‐ Rohr nach dem Tiselius ‐ Prinzip wandern lange Säulen der Gemischbestandteile in der Pufferlösung eine relativ kurze Strecke; es tritt nur eine partielle Entmischung der Gemischbestandteile ein. Wird jedoch — wie bei der Papierelektrophorese — eine kurze Säule über eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemie ingenieur technik 1952-11, Vol.24 (11), p.617-619
Hauptverfasser: Bockemüller, Wilhelm, Rebling, Rolf
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei der Elektrophorese im U ‐ Rohr nach dem Tiselius ‐ Prinzip wandern lange Säulen der Gemischbestandteile in der Pufferlösung eine relativ kurze Strecke; es tritt nur eine partielle Entmischung der Gemischbestandteile ein. Wird jedoch — wie bei der Papierelektrophorese — eine kurze Säule über eine relativ lange Strecke bewegt, so tritt eine Aufteilung der Mischung in einzelne Komponenten verschiedener Wanderungsgeschwindigkeit ein, wenn die Konvektionsströmungen innerhalb der Flüssigkeit unterdrückt werden; dies gelingt durch Verteilung des Elektrolyten in einem Kapillarsystem. Eine nach diesem Verfahren arbeitende Apparatur wurde entwickelt.
ISSN:0009-286X
1522-2640
DOI:10.1002/cite.330241106