Nutzung alternativer Brennstoffe in Kraftwerken
Alternative Brennstoffe können Regelbrennstoffe direkt, z. B. bei dem Einsatz in Kohlekraftwerken, und indirekt, z. B. durch eine thermochemische Konversion zur Erzeugung von gasförmigen und flüssigen Brenn‐, Kraft‐ und Chemierohstoffen, ersetzen. Die Bandbreite alternativer Brennstoffe reicht dabei...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie ingenieur technik 2011-11, Vol.83 (11), p.1864-1879 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!