Ein neuer Weg zu Metallaziden
Metallazide eignen sich unter anderem für die Synthese von Nitridophosphaten und binären Nitriden. Hier zeigen wir einen neuen präparativen Zugang zu Aziden auf: Verschiedene Hauptgruppen‐, Übergangs‐ und Seltenerdmetalle reagieren mit wasserfreiem Silberazid in flüssigem Ammoniak unter Bildung der...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Angewandte Chemie 2014-12, Vol.126 (50), p.13913-13915 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Metallazide eignen sich unter anderem für die Synthese von Nitridophosphaten und binären Nitriden. Hier zeigen wir einen neuen präparativen Zugang zu Aziden auf: Verschiedene Hauptgruppen‐, Übergangs‐ und Seltenerdmetalle reagieren mit wasserfreiem Silberazid in flüssigem Ammoniak unter Bildung der entsprechenden Metallazide. So wurden Mn(N3)2, Sn(N3)2 und Eu(N3)2 sowie deren Amminkomplexe zum ersten Mal mit Tieftemperaturmethoden hergestellt. Des Weiteren gelang mit dieser Methode ein einfacherer Zugang zu Zn(N3)2. Einkristalle eines zweikernigen Holmiumazids, [Ho2(μ‐NH2)3(NH3)10](N3)3⋅1.25 NH3, wurden bei Raumtemperatur und dem entsprechenden Ammoniak‐Dampfdruck erhalten. Wir sind zuversichtlich, dass diese Methode zu weiteren Metallaziden und – nach vorsichtiger Zersetzung – zu neuen Nitriden der Hauptgruppen‐, der Übergangs‐ und der Seltenerdmetalle führen wird.
Sehr N‐(ergie)reich: Mehrere Hauptgruppen‐, Übergangs‐ und Seltenerdmetalle reagieren mit Silberazid in flüssigem Ammoniak unter Bildung der entsprechenden Metallazide. Zum ersten Mal wurden Sn(N3)2 und Eu(N3)2 sowie ihre Amminkomplexe hergestellt. Zusätzlich wird über die Amminkomplexe des Mn‐ und Ho‐Azids berichtet (Bild: asymmetrische Einheit von [Ho2(μ‐NH2)3(NH3)10](N3)3⋅1.25 NH3; weiß H, grün Ho, blau N). |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.201404561 |