Visualization and Isolation of Langerhans Islets by a Fluorescent Probe PiY

Grüne Inseln: Die für Beta‐Zellen selektive Sonde PiY wurde entwickelt, welche Langerhans‐Inseln (rot, siehe Bild) im Pankreas lebender Tiere ohne Nebenwirkungen anfärbt. Nach Injektion von PiY in die Schwanzvene konnten die Inseln gesunder und diabetischer Mäuse verglichen werden. PiY erleichterte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2013-08, Vol.125 (33), p.8719-8722
Hauptverfasser: Kang, Nam-Young, Lee, Sung-Chan, Park, Sung-Jin, Ha, Hyung-Ho, Yun, Seong-Wook, Kostromina, Elena, Gustavsson, Natalia, Ali, Yusuf, Chandran, Yogeswari, Chun, Hang-Suk, Bae, MyungAe, Ahn, Jin Hee, Han, Weiping, Radda, George K., Chang, Young-Tae
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Grüne Inseln: Die für Beta‐Zellen selektive Sonde PiY wurde entwickelt, welche Langerhans‐Inseln (rot, siehe Bild) im Pankreas lebender Tiere ohne Nebenwirkungen anfärbt. Nach Injektion von PiY in die Schwanzvene konnten die Inseln gesunder und diabetischer Mäuse verglichen werden. PiY erleichterte auch die Isolierung gesunder Langerhans‐Inseln durch fluoreszenzunterstützte Chirurgie.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.201302149