Erasable Coordination Polymer Multilayers on Gold
Metall‐Ligand‐Wechselwirkungen können genutzt werden, um Multischichten aus Koordinationspolymeren aufzubauen (siehe Bild). Die Höhe nimmt linear mit der Zahl an (Doppel)Schichten zu, und die Dicke der Doppelschichten hängt von der Konzentration bei der Abscheidung ab. Diese Strategie verbindet die...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Angewandte Chemie 2008-02, Vol.120 (8), p.1447-1450 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Metall‐Ligand‐Wechselwirkungen können genutzt werden, um Multischichten aus Koordinationspolymeren aufzubauen (siehe Bild). Die Höhe nimmt linear mit der Zahl an (Doppel)Schichten zu, und die Dicke der Doppelschichten hängt von der Konzentration bei der Abscheidung ab. Diese Strategie verbindet die Stabilität kovalenter Multischichten mit dem Ansprechverhalten von Polyelektrolyt‐Multischichten. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.200704418 |