Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken

Der Zusammenhang zwischen Sondenspannung U einer ebenen Sonde im Plasma, Sondenstromdichte i und „Schichtdicke”︁ d wird unter der Voraussetzung untersucht, daß die Zusammenstöße der Träger mit den Gasmolekülen innerhalb der Schicht wesentlich sind. Es wird versucht, gewisse qualitative Vorstellungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Annalen der Physik 1938, Vol.423 (6), p.497-504
1. Verfasser: Borgnis, F.
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 504
container_issue 6
container_start_page 497
container_title Annalen der Physik
container_volume 423
creator Borgnis, F.
description Der Zusammenhang zwischen Sondenspannung U einer ebenen Sonde im Plasma, Sondenstromdichte i und „Schichtdicke”︁ d wird unter der Voraussetzung untersucht, daß die Zusammenstöße der Träger mit den Gasmolekülen innerhalb der Schicht wesentlich sind. Es wird versucht, gewisse qualitative Vorstellungen über das Übergangsgebiet zwischen ungestörtem Plasma und der eigentlichen Schicht zu gewinnen. Die Ergebnisse werden auf den Fall eines Quecksilberdampfplasmas angewandt. Es zeigt sich, daß der gesuchte Zusammenhang hier größenordnungsmäßig gegeben wird durch die Beziehung: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ U^2 = \frac{8}{9}\frac{{id^3 }}{{l\Delta }} $$\end{document} (l Beweglichkeit, Δ allgemeine Dielektrizitätskonstante).
doi_str_mv 10.1002/andp.19384230603
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>wiley</sourceid><recordid>TN_cdi_wiley_primary_10_1002_andp_19384230603_ANDP19384230603</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>ANDP19384230603</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-wiley_primary_10_1002_andp_19384230603_ANDP193842306033</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqljr0OgjAURm-MJhJld-wDCN62YGBwMOLPZEx0cmmq1FDFQorE8PZi4sDu9J0zfMkBmFD0KSKbSZOWPo15FDCOc-Q9cGjIqMejKO6Dg4i8ZQyG4FbVvVUMkSELHJiea0uOhUmVeWWqsFoRbchWVsqQi9IkK7KWEltfH8qMYXCTeaXc345gsVmfVjvvrXPViNLqp7SNoCi-VeJbJTpVYrlPDh3n__4_SJBE2g</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><source>Gallica Periodicals</source><creator>Borgnis, F.</creator><creatorcontrib>Borgnis, F.</creatorcontrib><description>Der Zusammenhang zwischen Sondenspannung U einer ebenen Sonde im Plasma, Sondenstromdichte i und „Schichtdicke”︁ d wird unter der Voraussetzung untersucht, daß die Zusammenstöße der Träger mit den Gasmolekülen innerhalb der Schicht wesentlich sind. Es wird versucht, gewisse qualitative Vorstellungen über das Übergangsgebiet zwischen ungestörtem Plasma und der eigentlichen Schicht zu gewinnen. Die Ergebnisse werden auf den Fall eines Quecksilberdampfplasmas angewandt. Es zeigt sich, daß der gesuchte Zusammenhang hier größenordnungsmäßig gegeben wird durch die Beziehung: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ U^2 = \frac{8}{9}\frac{{id^3 }}{{l\Delta }} $$\end{document} (l Beweglichkeit, Δ allgemeine Dielektrizitätskonstante).</description><identifier>ISSN: 0003-3804</identifier><identifier>EISSN: 1521-3889</identifier><identifier>DOI: 10.1002/andp.19384230603</identifier><language>eng</language><publisher>Leipzig: WILEY‐VCH Verlag</publisher><ispartof>Annalen der Physik, 1938, Vol.423 (6), p.497-504</ispartof><rights>Copyright © 1938 WILEY‐VCH Verlag GmbH &amp; Co. KGaA, Weinheim</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002%2Fandp.19384230603$$EPDF$$P50$$Gwiley$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002%2Fandp.19384230603$$EHTML$$P50$$Gwiley$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,1411,4010,27900,27901,27902,45550,45551</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Borgnis, F.</creatorcontrib><title>Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken</title><title>Annalen der Physik</title><description>Der Zusammenhang zwischen Sondenspannung U einer ebenen Sonde im Plasma, Sondenstromdichte i und „Schichtdicke”︁ d wird unter der Voraussetzung untersucht, daß die Zusammenstöße der Träger mit den Gasmolekülen innerhalb der Schicht wesentlich sind. Es wird versucht, gewisse qualitative Vorstellungen über das Übergangsgebiet zwischen ungestörtem Plasma und der eigentlichen Schicht zu gewinnen. Die Ergebnisse werden auf den Fall eines Quecksilberdampfplasmas angewandt. Es zeigt sich, daß der gesuchte Zusammenhang hier größenordnungsmäßig gegeben wird durch die Beziehung: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ U^2 = \frac{8}{9}\frac{{id^3 }}{{l\Delta }} $$\end{document} (l Beweglichkeit, Δ allgemeine Dielektrizitätskonstante).</description><issn>0003-3804</issn><issn>1521-3889</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>1938</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid/><recordid>eNqljr0OgjAURm-MJhJld-wDCN62YGBwMOLPZEx0cmmq1FDFQorE8PZi4sDu9J0zfMkBmFD0KSKbSZOWPo15FDCOc-Q9cGjIqMejKO6Dg4i8ZQyG4FbVvVUMkSELHJiea0uOhUmVeWWqsFoRbchWVsqQi9IkK7KWEltfH8qMYXCTeaXc345gsVmfVjvvrXPViNLqp7SNoCi-VeJbJTpVYrlPDh3n__4_SJBE2g</recordid><startdate>1938</startdate><enddate>1938</enddate><creator>Borgnis, F.</creator><general>WILEY‐VCH Verlag</general><scope/></search><sort><creationdate>1938</creationdate><title>Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken</title><author>Borgnis, F.</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-wiley_primary_10_1002_andp_19384230603_ANDP193842306033</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng</language><creationdate>1938</creationdate><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Borgnis, F.</creatorcontrib><jtitle>Annalen der Physik</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Borgnis, F.</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken</atitle><jtitle>Annalen der Physik</jtitle><date>1938</date><risdate>1938</risdate><volume>423</volume><issue>6</issue><spage>497</spage><epage>504</epage><pages>497-504</pages><issn>0003-3804</issn><eissn>1521-3889</eissn><abstract>Der Zusammenhang zwischen Sondenspannung U einer ebenen Sonde im Plasma, Sondenstromdichte i und „Schichtdicke”︁ d wird unter der Voraussetzung untersucht, daß die Zusammenstöße der Träger mit den Gasmolekülen innerhalb der Schicht wesentlich sind. Es wird versucht, gewisse qualitative Vorstellungen über das Übergangsgebiet zwischen ungestörtem Plasma und der eigentlichen Schicht zu gewinnen. Die Ergebnisse werden auf den Fall eines Quecksilberdampfplasmas angewandt. Es zeigt sich, daß der gesuchte Zusammenhang hier größenordnungsmäßig gegeben wird durch die Beziehung: \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ U^2 = \frac{8}{9}\frac{{id^3 }}{{l\Delta }} $$\end{document} (l Beweglichkeit, Δ allgemeine Dielektrizitätskonstante).</abstract><cop>Leipzig</cop><pub>WILEY‐VCH Verlag</pub><doi>10.1002/andp.19384230603</doi><tpages>8</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0003-3804
ispartof Annalen der Physik, 1938, Vol.423 (6), p.497-504
issn 0003-3804
1521-3889
language eng
recordid cdi_wiley_primary_10_1002_andp_19384230603_ANDP19384230603
source Wiley Online Library Journals Frontfile Complete; Gallica Periodicals
title Zur Sondentheorie in Gasen bei hohen Drucken
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-02T02%3A41%3A15IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-wiley&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Zur%20Sondentheorie%20in%20Gasen%20bei%20hohen%20Drucken&rft.jtitle=Annalen%20der%20Physik&rft.au=Borgnis,%20F.&rft.date=1938&rft.volume=423&rft.issue=6&rft.spage=497&rft.epage=504&rft.pages=497-504&rft.issn=0003-3804&rft.eissn=1521-3889&rft_id=info:doi/10.1002/andp.19384230603&rft_dat=%3Cwiley%3EANDP19384230603%3C/wiley%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true