Technologie der Feuerverzinkung und Schichtbildung

Verfahrenstechnische Varianten Kontinuierliches Feuerverzinken von Bandstahl und Stahldraht Stückverzinken Sonderverfahren Die Schichtbildung beim Feuerverzinken von Stückgut zwischen 435 °C und 620 °C Allgemeines Einfluss der Schmelzetemperatur und der Tauchdauer auf die Schichtdicke Einfluss einer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schulz, W.‐D, Thiele, M
Format: Buchkapitel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahrenstechnische Varianten Kontinuierliches Feuerverzinken von Bandstahl und Stahldraht Stückverzinken Sonderverfahren Die Schichtbildung beim Feuerverzinken von Stückgut zwischen 435 °C und 620 °C Allgemeines Einfluss der Schmelzetemperatur und der Tauchdauer auf die Schichtdicke Einfluss einer Wärmebehandlung der Stähle vor dem Verzinken Hochtemperaturverzinken bei Temperaturen oberhalb 530 °C Struktur‐Untersuchungen Ganzheitliche Theorie der Schichtbildung Einfluss von Legierungselementen der Schmelze auf die Schichtbildung Konventionelle Zinkschmelzen Legierte Zinkschmelzen Flüssigmetallinduzierte Spannungsrisskorrosion (LME) Nachbehandlung
DOI:10.1002/9783527622344.ch4