Applikationen in der Chemie, Pharmazie und Kunststoffindustrie

Feuchtemessung an Kunststoffgranulaten, Pulvern und flockigen Stoffen Nachweis geringer Feuchtegehalte im Labor und bei der Produktionsüberwachung Online‐Messung geringer Feuchte an Pulvern und Granulaten Gleichgewichtsfeuchtemessung Quasikontinuierliche Messung Online‐Messung an Kunststoffen mit ho...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buchkapitel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Feuchtemessung an Kunststoffgranulaten, Pulvern und flockigen Stoffen Nachweis geringer Feuchtegehalte im Labor und bei der Produktionsüberwachung Online‐Messung geringer Feuchte an Pulvern und Granulaten Gleichgewichtsfeuchtemessung Quasikontinuierliche Messung Online‐Messung an Kunststoffen mit hohem Feuchtegehalt Auswahl der Messverfahren Messung von Querempfindlichkeiten Varianten für eine Messvorrichtung Literatur Trocknung von festen Stoffen Ziele der Trocknung Wesentliche Trocknungsprinzipien Thermische Trocknung Vakuumtrocknung Gefriertrocknung Zugabe von Bindemitteln Messen und Steuern des Trocknungsverlaufes Überwachung des Trocknungsverlaufes Literatur Lagern von feuchteempfindlichen Produkten Überwachen von Produktions‐ und Lagerhallen Lagern von Materialien in trockener Umgebung Einsatz und Funktion von Trockenmitteln Einsatz und Funktion von Trockenschläuchen und Membrantrocknern Literatur Online‐Messung in flüssigen Stoffen Feuchtemessung in Ölen Feuchtemessung im Erdgas Literatur
DOI:10.1002/3527602690.ch10