Globaler Antisemitismus und die Universalisierung der Shoah. Konstellationen der politischen Bildungsarbeit

Wenn Antisemitismus als globales Phänomen betrachtet wird, ist damit häufig auch eine Tendenz zur Universalisierung insbesondere der Shoah verbunden. Es wird nach verallgemeinerbaren Maßstäben gesucht, um Erinnerungen und Ideologien der Menschenverachtung zu vergleichen. In Deutschland dienen solche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 2021-06, Vol.73 (2), p.190-201
Hauptverfasser: Mendel, Meron, Uhlig, Tom David
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!