Album aus Oesterreich ob der Enns

ALBUM AUS OESTERREICH OB DER ENNS Album aus Oesterreich ob der Enns ( - ) Einband ( - ) [Abb.]: Spital. ( - ) Titelseite ( - ) [Motto]: ( - ) [Widmung]: Seiner Excellenz dem hoch- und wohlgeborenen Herrn Philipp Freiherrn von Skrbensky,... ( - ) Vorwort. ( - ) [Gedicht]: (1) Der Brand von Spital am...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:ALBUM AUS OESTERREICH OB DER ENNS Album aus Oesterreich ob der Enns ( - ) Einband ( - ) [Abb.]: Spital. ( - ) Titelseite ( - ) [Motto]: ( - ) [Widmung]: Seiner Excellenz dem hoch- und wohlgeborenen Herrn Philipp Freiherrn von Skrbensky,... ( - ) Vorwort. ( - ) [Gedicht]: (1) Der Brand von Spital am Pyhrn. Nach den Berichten von Augenzeugen und amtlichen Quellen. (3) Caroline Pichler. Reise von Kremsmünster nach Spital am Pyhrn. (12) Vorbericht. (12) Jodok Stülz. Die Gründung des Hofspitals am Pyhrn. (31) Album. (1) [Gedicht]: (2) Johann Andreas Aigner (Aus seinem Nachlasse.) (3) [Gedicht]: Das schlafende Kind. (3) [Gedicht]: Die Fahrt des Lebens. (4) [Gedicht]: Jenseits. (6) [Erzählung]: Die heilige Fichte bei Gmunden. (9) 1. (12) 2. (20) 3. (23) 4. (26) [Gedicht]: Ein Prediger in der Wüste. (29) Lieder. (32) [Gedicht]: 1. Der Reim. (32) [Gedicht]: 2. Unthätigkeit. (33) [Gedicht]: 3. Die rechte Liebe. (33) [Gedicht]: 4. Die Lieder. (36) [Gedicht]: 5. Genug! (36) [Gedicht]: 6. Tischlerlied. (35) Ein Alpenausflug auf den Pyhrgas bei Spital am Pyhrn. (37) Kränze um Urnen. (47) [Gedicht]: 1. Frommer Sinn. (47) [Gedicht]: 2. Gegensatz. (48) [Gedicht]: 3. Tiefe Trauer. (49) [Gedicht]: Das Gewicht der Reue. (51) Die Lawine am Paß Klamm bei Gastein. (55) [Gedicht]: Spital am Pyhrn. (61) Franz Ritter von Erco. (Aus seinem Nachlasse.) (63) [Gedicht]: 1. Nord und Süd. (63) [Gedicht]: 2. Mein Asyl. (66) [Gedicht]: 3. Dämmerung. (67) [Gedicht]: 4. Der Wanderer. (68) [Gedicht]: Den Manen des Dichters. (70) Die Leander-Sagen vom Traunsee. (72) [Gedicht]: Vegetation. (92) Gustav Fobbe. (94) [Gedicht]: 1. (94) [Gedicht]: 2. (95) [Gedicht]: 3. (95) [Gedicht]: 4. (96) [Gedicht]: 5. (97) [Gedicht]: Trost. (98) [Gedicht]: Entgegnung. (100) Enns. (102) [Noten]: Liebespost. (1) [Gedicht]: Auf das eiserne Kreuz zu Vordernberg. (109) [Gedicht]: Andreas Hofer. (111) 1. (111) 2. (113) [Gedicht]: Der Gnomenfluch (115) 1. (115) 2. (117) 3. (119) 4. (121) 5. (123) 6. (130) 7. (132) Skizzen aus dem Passeyrthale. (Im Herbst 1828.) (134) J. P. Kaltenbaeck. (148) [Gedicht]: Erkenntniß (148) [Gedicht]: Metamorphose. (149) [Gedicht]: Verständigung. (150) Lagerscene. (Aus dem noch unvollendeten Trauerspiele: "Kaiser Heinrich IV."). Dritter Aufzug, zweite Scene. (151) Joseph Kenner. (164) [Gedicht]: 1. Mein Thal. (164) [Gedicht]: 2. Rückblick. (167) [Gedicht]: 3. Album-Blätter. (168) [Gedicht]: 4. (169) Dr. Rudolf Kner. (171) [Gedicht]: 1. Nach Westen. (171) [Gedicht]: 2. Menschlich (172) [Ged