Effektivität von präoperativ, topisch appliziertem Levofloxazin zur Reduktion der bakteriellen Bindehautflora
Hintergrund: Vergleich der Effektivität von topisch appliziertem Levofloxazin und Spülung der Bindehaut mit Povidon-Iod-Lösung gegenüber einer alleinigen Spülung der Bindehaut mit Povidon-Iod-Lösung zur Reduktion der bakteriellen Bindehautflora. Methoden: Die Augen von 140 Patienten vor geplantem in...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Hintergrund:
Vergleich der Effektivität von topisch appliziertem Levofloxazin und Spülung der Bindehaut mit Povidon-Iod-Lösung gegenüber einer alleinigen Spülung der Bindehaut mit Povidon-Iod-Lösung zur Reduktion der bakteriellen Bindehautflora.
Methoden:
Die Augen von 140 Patienten vor geplantem intraokularem Eingriff wurden randomisiert den Gruppen I und II (jeweils 70) prospektiv zugeteilt. Augen in Gruppe II erhielten topische Behandlung mit 0,5% Levofloxacin Augentropfen 4x/d am Tag vor dem Eingriff. Augen in Gruppe I erhielten keine Antibiotika, in beiden Gruppen wurde die Bindehaut präoperativ mit 1% Povidon-Iod-Lösung (PVL) gespült. Bindehautabstriche wurden gewonnen und auf Fest- und Flüssignährmedien inokuliert, um bakterielles Wachstum nachzuweisen.
Ergebnisse:
Von 132 ausgewerteten Augen zeigten die Ausgangskulturen in Thioglycolat-Bouillon mit positivem Wachstum bei 55 von 65 Augen in Gruppe I (84,6%) ähnliche Ergebnisse wie bei 55 von 67 Augen (82,1%) in Gruppe II (p=0,697). Vor dem chirurgischen Eingriff konnte bei 57 von 65 Augen (87,7%) in Gruppe I bakterielles Keimwachstum gegenüber 50 von 67 Augen (74,6%) in Gruppe II (p=0,055) nachgewiesen werden. Nach der Spülung der Bindehaut mit PVL zeigten noch 20 von 65 Augen (30,8%) in Gruppe I positive Kulturen gegenüber nur 8 von 67 Augen (11,9%) in Gruppe II (p=0,008). Am Ende des Eingriffs ließ sich bakterielles Wachstum bei 15 von 65 Augen (23,1%) in Gruppe I und bei 6 von 67 Augen (9,0%) in Gruppe II nachweisen (p=0,027).
Schlussfolgerung:
Unsere Untersuchung zeigt einen vermehrten Effekt von topischem Levofloxazin kombiniert mit PVL-Spülung zur Reduktion der präoperativen, bakteriellen Bindehautflora gegenüber einer alleinigen Bindehautspülung mit PVL. |
---|---|
ISSN: | 0023-2165 1439-3999 |
DOI: | 10.1055/s-2006-948243 |