Akutes Kompartmentsyndrom der Extremitäten

Zusammenfassung Das akute Kompartmentsyndrom der Extremitäten ist ein chirurgischer Notfall, dessen schnelle Diagnose und sofortige operative Therapie essenziell für das Outcome sind. Ursächlich ist ein Anstieg des Gewebedruckes innerhalb einer durch Faszien eingeschlossenen Muskelloge und eine dara...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chirurgie (Heidelberg, Germany) Germany), 2023, Vol.94 (1), p.93-102
Hauptverfasser: Kalbas, Y., Kumabe, Y., Sellei, R. M., Pape, H. C.
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Das akute Kompartmentsyndrom der Extremitäten ist ein chirurgischer Notfall, dessen schnelle Diagnose und sofortige operative Therapie essenziell für das Outcome sind. Ursächlich ist ein Anstieg des Gewebedruckes innerhalb einer durch Faszien eingeschlossenen Muskelloge und eine daraus resultierende Mikroperfusionsstörung. Diese kann potenziell desaströse Folgen, wie den Verlust der Extremität durch großflächige Nekrosen oder eine vitale Bedrohung durch infektiöse Komplikationen, haben. Obwohl meist traumatisch bedingt, kann auch eine Vielzahl anderer Ursachen zur Entstehung eines Kompartmentsyndroms führen, sodass eine Grundkenntnis dieses Zustandsbildes nicht nur für Unfallchirurgen von großer Wichtigkeit ist. Dies gilt vor allem, weil eine zeitige Therapie eine schnelle Diagnose- und Indikationsstellung erfordert. Im folgenden Artikel wird ein Überblick über die zugrunde liegende Pathophysiologie, die Ursachen, die Symptome sowie die Therapie des akuten Kompartmentsyndroms dargestellt.
ISSN:2731-6971
2731-698X
DOI:10.1007/s00104-022-01624-9