Supply-Chain-Resilienz-Navigator
Aktuell ist die Weltwirtschaft von disruptiven Veränderungen und einer hohen Unsicherheit geprägt. Politische Spannungen in Asien, unklare Machtverhältnisse in europäischen Ländern und auch in den USA führen zu Instabilität und negativen Aussichten für die Wirtschaft. Auch die Nachwirkungen von Covi...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift Führung + Organisation 2023-12, Vol.92 (6), p.370-370 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Aktuell ist die Weltwirtschaft von disruptiven Veränderungen und einer hohen Unsicherheit geprägt. Politische Spannungen in Asien, unklare Machtverhältnisse in europäischen Ländern und auch in den USA führen zu Instabilität und negativen Aussichten für die Wirtschaft. Auch die Nachwirkungen von Covid-19 sowie der andauernde russische Angriffskrieg auf die Ukraine haben einen massiven Einfluss auf den globalen Handel und die dazugehörigen Lieferketten. Um gegen diese schwer vorhersehbaren, aber massiv wirksamen negativen Einflussfaktoren besser gewappnet zu sein, müssen Unternehmen ihre Lieferketten widerstandsfähiger (resilienter) gestalten. |
---|---|
ISSN: | 0722-7485 |
DOI: | 10.34156/0722-7485-2023-6-370 |