Berufsfeld.rebooting ...

Bibliotheken sind ohne kompetentes Personal nicht denkbar. Eine hochwertige Ausbildung, stetige Fort- und Weiterbildung, Identifikation mit den Zielgruppen, eine gerechte Eingruppierung und modernes Management sind Erfolgsfaktoren für Gegenwart und Zukunft der Bibliotheken. Doch auch vor dem Bibliot...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Forum für Bibliothek und Information 2020-05, Vol.72 (5), p.282
Hauptverfasser: Engelkenmeier, Ute, Moßburger, Luis, Schade, Frauke, Stille, Wolfgang
Format: Artikel
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bibliotheken sind ohne kompetentes Personal nicht denkbar. Eine hochwertige Ausbildung, stetige Fort- und Weiterbildung, Identifikation mit den Zielgruppen, eine gerechte Eingruppierung und modernes Management sind Erfolgsfaktoren für Gegenwart und Zukunft der Bibliotheken. Doch auch vor dem Bibliothekssektor macht der Fachkräftemangel nicht halt: Zu häufig bewerben sich auf Stellenausschreibungen zu wenige oder keine geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten. Oft fehlen Zielgruppenorientierung oder Technikaffinität. Als ein Grund für die schlechte Lage an Bewerberinnen und Bewerbern für Ausbildungs- wie auch Arbeitsstellen wird ein veraltetes Berufsbild vermutet, das immer noch zu buchzentriert ist und die vielfältigen Angebote und neuen Handlungsfelder von Bibliotheken, die zunehmend auch für Fachkräfte anderer Branchen attraktiv sind, nicht ausreichend widerspiegelt. Veraltete Darstellungen von Bibliotheken finden sich nicht nur auf Wikipedia, sondern auch in einschlägigen Portalen zur Studien- und Berufsorientierung sowie in den Köpfen von Entscheidern, Partnern und der Öffentlichkeit. Der bibliothekarische Dachverband Bibliothek und Information Deutschland (BID) hat eine verbandsübergreifende Arbeitsgruppe gegründet, die AG Personalgewinnung. Ziel der AG ist es, Maßnahmen zu entwickeln, ein zeitgemäßes Image zu profilieren. Als eine der ersten Maßnahmen initiierten BID und die AG eine Workshop-Reihe, um das aktuelle Berufsbild auf den Punkt zu bringen, das Grundlage für weitere Kommunikationsmaßnahmen sein soll. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der Workshop-Reihe zur Entwicklung einer Identität für das Berufsfeld und einen Ausblick, wie es damit weitergehen soll.
ISSN:1869-1137