Konzeptualisierung und Operationalisierung der Patientenzufriedenheit mit stationärer Versorgung: Entwicklung multiattributiver Messinstrumente für Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen

Der intensivierte Wettbewerb unter den Anbietern stationärer Patientenversorgung lässt die Vorstellungen der Patienten über die nicht-medizinischen Aspekte ihrer Betreuung stärker in die Gestaltung des stationären Aufenthaltes einfließen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entwicklung von multia...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Marketing (London) 2000-01, Vol.22 (3), p.208-226
Hauptverfasser: Hribek, Günther, Schmalen, Helmut
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der intensivierte Wettbewerb unter den Anbietern stationärer Patientenversorgung lässt die Vorstellungen der Patienten über die nicht-medizinischen Aspekte ihrer Betreuung stärker in die Gestaltung des stationären Aufenthaltes einfließen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entwicklung von multiattributiven Messinstrumenten für das Konstrukt „Patientenzufriedenheit“ in den beiden Anbietertypen (Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen). Die resultierenden Standardmessinstrumente (PATSATK bzw. PATSATR) genügen aktuellen Réhabilitais- und Validitätskriterien und lassen sich direkt von Krankenanstalten einsetzen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren sowie strategische und operative Führungsentscheidungen abzuleiten. While customer satisfaction both in consumer goods and industrial markets is attracting a lot of attention, hospital patient satisfaction in Germany remains an underresearched area so far. The concept of patient satisfaction playing an important role in hospital management presumes the availability of a valid measurement instrument. The authors describe the development of valid multiple-item measures to capture the construct of patient satisfaction (called PATSATK and PATSATR) in the two types of providers of the German overnight hospital care market: primary care hospitals (Krankenhäuser) and secondary care hospitals (Rehabilitationseinrichtungen). Both scales are found to meet nowadays available standards for reliability and validity which makes them viable measurement tools for practical use.
ISSN:0344-1369