Zearalenon in Lebensmitteln

Zusammenfassung Im Rahmen eines Fusarienforschungvorhabens wurden Analyseverfahren fur Zearalenon auf der Basis von ELISA, HPLC-FLD und LC-MS/MS MS/MS validiert. Bislang wurden 4556 Lebensmittel auf den Gehalt an Zearalenon untersucht. 84% der Maismehle und 53% Maisgriesse weisen eine mittlere und 9...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Mycotoxin research 2005-06, Vol.21 (2), p.79-82
Hauptverfasser: Kappenstein, O, Brockmeyer, A, Dietrich, R, Curtui, V, Klaffke, H, Lepschy, J, Martlbauer, E, Schneider, E, Seidler, C, Thielert, G, Uslenber, E, Wolff, R Weber und J
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Im Rahmen eines Fusarienforschungvorhabens wurden Analyseverfahren fur Zearalenon auf der Basis von ELISA, HPLC-FLD und LC-MS/MS MS/MS validiert. Bislang wurden 4556 Lebensmittel auf den Gehalt an Zearalenon untersucht. 84% der Maismehle und 53% Maisgriesse weisen eine mittlere und 95 Maiskeimol eine hohe Zearalenonbelastung auf. Mit Maiskeimol hergestellte Sauglings- und Kleinkindernahrung weisen eine erhohte Belastung auf. Alle anderen aus Zerealien hergestellten Lebensmittel weisen eine niedrige Belastung auf.
ISSN:0178-7888
1867-1632
DOI:10.1007/BF02954423