CSR zwischen Greenwashing und ethischer Reflexion: Menschenrechte als ethischer Referenzrahmen für Corporate Social Responsibility (CSR)/CSR between Greenwashing and Ethical Reflection: Human Rights as Ethical Frame of Reference for Corporate Social Responsibility (CSR)
Unternehmen laufen Gefahr, im Zuge ihres ökonomischen Handelns die ethische Perspektive zu vernachlässigen. Der Ansatz der "Corporate Social Responsibility (CSR)" will hier nachhelfen. CSR besitzt Chancen (u.a. die Profltabilität von CSR), sieht sich jedoch auch einigen Herausforderungen g...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 2015-01, Vol.16 (3), p.264-287 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Unternehmen laufen Gefahr, im Zuge ihres ökonomischen Handelns die ethische Perspektive zu vernachlässigen. Der Ansatz der "Corporate Social Responsibility (CSR)" will hier nachhelfen. CSR besitzt Chancen (u.a. die Profltabilität von CSR), sieht sich jedoch auch einigen Herausforderungen gegenuber (u.a. Frage nach der Begründung von CSR). Menschenrechte konnen als ethischer Referenzrahmen für CSR helfen, diese Chancen zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern.//Enterprises face the risk that they neglect the ethical perspective in their economic actions. The approach of "Corporate Social Responsibility (CSR)" aims to support enterprises in this regard. CSR offers opportunities (among others the profitability of CSR) but faces also some challenges (eg. the question concerning the ethical justification of CSR). As an ethical frame of reference human rights can support CSR to take advantage of the opportunities and to meet the challenges. Reprinted by permission of Rainer Hampp Verlag |
---|---|
ISSN: | 1439-880X |