Intersectionality

A review essay covering books by: 1) Helma Lutz / Maria Teresa Herrera Vivar / Linda Supik, Fokus Intersektionalitat ('Intersectionality Focus'). Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes, (2013); 2) Sandra Smykalla / Dagmar Vinz, Intersektionalitat zwischen Gender und Div...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Soziologische Revue 2013-10, Vol.36 (4), p.385-396
1. Verfasser: Weischer, Christoph
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:A review essay covering books by: 1) Helma Lutz / Maria Teresa Herrera Vivar / Linda Supik, Fokus Intersektionalitat ('Intersectionality Focus'). Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes, (2013); 2) Sandra Smykalla / Dagmar Vinz, Intersektionalitat zwischen Gender und Diversity. Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit, (2011); 3) Sabine Hess / Nikola Langreiter / Elisabeth Timm, Intersektionalitat Revisited. Empirische, theoretische und methodische Erkundungen, (2011); 4) Katharina Walgenbach / Gabriele Dietze / Antje Hornscheidt / Kerstin Palm, Gender als interdependente Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalitat, Diversitat und Heterogenitat, (2012); and 5) Elisabeth Tuider, QuerVerbindungen. Interdisziplinare Annaherungen an Geschlecht, Sexualitat, Ethnizitat, (2008).
ISSN:0343-4109
DOI:10.1524/srsr.2013.0071