Innovation-oriented employee participation in SME networks: influence variables and design options
ABSTRACT IN GERMAN: Mitarbeiterpartizipation kann als ein Schlüsselfaktor der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gesehen werden. Um das in KMU-Netzwerken vorhandene erweiterte Innovationspotenzial (Heterogenität von Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen) wirksam werden zu las...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Arbeit 2012-01, Vol.21 (2-3), p.218-230 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | ABSTRACT IN GERMAN: Mitarbeiterpartizipation kann als ein Schlüsselfaktor der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gesehen werden. Um das in KMU-Netzwerken vorhandene erweiterte Innovationspotenzial (Heterogenität von Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen) wirksam werden zu lassen, ist eine gezielte Unterstützung und Aktivierung geboten. Der Beitrag beschreibt individuelle und organisationale (kontextuelle) Einflussvariablen einer selbstorganisatorischen innovationsorientierten Mitarbeiterpartizipation, zeigt Wirkungszusammenhänge auf und plädiert für eine Unterstützung und Aktivierung vornehmlich über die kontextuelle Einflussnahme. Die Überlegungen münden in die Skizzierung eines gestaltungsorientierten Bezugsrahmens für eine Förderung der Beteiligung möglichst vieler Mitarbeiter an innovationsorientierter Netzwerkkommunikation. // ABSTRACT IN ENGLISH: Participation of employees can be seen as a key factor for the innovation capacity of small and medium-sized companies (SME). In order to utilize the available extended innovation potential (heterogeneity of knowledge, experiences and competencies), affirmative incentives are essential. This article describes individual and organizational (contextual) influence factors of self-organized and innovation-oriented employee's participation. It suggests causalities between them and pleads for an incentivisation primarily with regard to the contextual influence factors. These deliberations form the basis of an outline of a development-oriented framework of reference for an affirmative encouragement of participation in innovation-oriented network communication of as many employees as possible. |
---|---|
ISSN: | 0941-5025 |