Taming or liberation? On the standardization of innovation and the handling of its paradoxes

ABSTRACT IN GERMAN: Innovationsprozesse sind zunehmend Gegenstand von Formalisierung. Innovation soll effizient und berechenbar werden. Auf der Basis von qualitativen Analysen zeichnet der Beitrag empirisch nach, welche neu entstehenden Wechselverhältnisse des Informalen und Formalen damit entstehen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Arbeit 2012-01, Vol.21 (2-3), p.91-104
Hauptverfasser: Pfeiffer, Sabine, Schütt, Petra, Wühr, Daniela
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:ABSTRACT IN GERMAN: Innovationsprozesse sind zunehmend Gegenstand von Formalisierung. Innovation soll effizient und berechenbar werden. Auf der Basis von qualitativen Analysen zeichnet der Beitrag empirisch nach, welche neu entstehenden Wechselverhältnisse des Informalen und Formalen damit entstehen und wie die Paradoxien neuer organisationaler Standards auf der Ebene konkreter Innovationsarbeit subjektiv erlebt, verhandelt und bearbeitet werden. Das empirische Material wird organisations- und arbeitssoziologisch gedeutet und Prinzipien zukunftsweisender Standards für Innovationsarbeit aufgezeigt.
ISSN:0941-5025