Infektionspotenzial des Echten Mehltaus (Sphaerotheca humuli) in Abhängigkeit vom Entwicklungsstadium des Hopfens (Humulus lupulus)

Zusammenfassung: Im Kampf gegen den Echten Mehltau (Sphaerotheca humuli BURR.) beim Hopfen ist der gezielte und termingerechte Einsatz von Fungiziden von größter Bedeutung. Voraussetzung dafür sind detaillierte Informationen zum Infektionsvermögen von Sphaerotheca humuli gegenüber Hopfen in verschie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gesunde Pflanzen 2003-02, Vol.55 (2), p.29-33
Hauptverfasser: SEIGNER, Elisabeth, SEEFELDER, Stefan, HAUGG, Brigitte, ENGELHARD, Bernhard, HASYN, Stefanie, FELSENSTEIN, Friedrich G
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung: Im Kampf gegen den Echten Mehltau (Sphaerotheca humuli BURR.) beim Hopfen ist der gezielte und termingerechte Einsatz von Fungiziden von größter Bedeutung. Voraussetzung dafür sind detaillierte Informationen zum Infektionsvermögen von Sphaerotheca humuli gegenüber Hopfen in verschiedenen Entwicklungsstadien. Für die Untersuchungen wurden jede Woche ab April Blätter und später auch Blüten und Dolden der hochanfälligen Sorten ,,Northern Brewer” und ,,Hallertauer Magnum” aus dem Freiland geerntet und im Labor künstlich mit Mehltau in der Petrischale inokuliert. Dabei erwiesen sich besonders junge, gerade entfaltete Blätter als sehr anfällig gegenüber Echtem Mehltau. Mit zunehmendem Blattalter und stagnierendem Wachstum nimmt diese Empfindlichkeit deutlich ab. Ältere Blätter können nicht mehr neu befallen werden, was als ,,Altersresistenz” gedeutet werden kann. Blüten ebenso wie Dolden konnten bis Anfang August in jedem Stadium mit Mehltau infiziert werden. Besonders empfindlich reagierte die Innenseite der Deckblätter der Dolden. Allerdings erschwerten Vorinfektionen mit anderen Schaderregern bei Blüten und Dolden eine genaue Aussage zur potenziellen Erstinfektion mit Mehltau. Ab Mitte August konnte schließlich bei den Dolden eine deutlich verminderte Anfälligkeit beobachtet werden. Diese Empfindlichkeitsstudien bestätigen im Grundsatz die bisher in der Praxis durchgeführte Einsatzstrategie von Pflanzenschutzmitteln im Kampf gegen den Echten Mehltau.
ISSN:0367-4223
1439-0345
DOI:10.1046/j.1439-0345.2003.02079.x