Healthcare 4.0 – Medizin im Wandel

Zusammenfassung Healthcare 4.0 beschreibt die zukünftige Transformation des Gesundheitswesens, die durch die Kombination digitaler Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Internet of Medical Things getrieben und das Voranschreiten der Präzisionsmedizin ermöglichen wird. Dieser Üb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Herz 2024-10, Vol.49 (5), p.350-354
Hauptverfasser: Roßkopf, Steffen, Meder, Benjamin
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Healthcare 4.0 beschreibt die zukünftige Transformation des Gesundheitswesens, die durch die Kombination digitaler Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Internet of Medical Things getrieben und das Voranschreiten der Präzisionsmedizin ermöglichen wird. Dieser Übersichtsartikel geht auf verschiedene Bereiche wie LLM („large language models“), Diagnostik und Robotik ein, beleuchtet positive Aspekte von Healthcare 4.0 und zeigt spannende Methoden und Anwendungsbeispiele in der Kardiologie. Es wird auf die breite Wissensbasis und das enorme Potenzial von LLM eingegangen und deren unmittelbarer Nutzen als digitale Assistenten oder für Verwaltungsaufgaben dargelegt. In der Diagnostik wird die zunehmende Nützlichkeit von Wearables betont und eine KI zur Vorhersage des Füllungsdrucks des Herzens anhand von kardialen MRT(Magnetresonanztomographie)-Bildern vorgestellt. Außerdem wird auf die revolutionäre Methodik einer digitalen Simulation des physischen Herzens („digital twin“) sowie auf regulatorische Rahmenbedingungen und eine kleine Vision einer datengetriebenen Gesundheitsversorgung eingegangen und die Notwendigkeit von Investitionen in technisches Personal und Infrastruktur erläutert, um eine effektivere Medizin zu erreichen.
ISSN:0340-9937
1615-6692
DOI:10.1007/s00059-024-05267-w