Einsamkeit in der Verborgenheit? Accuracy und Bias in der Wahrnehmung von Einsamkeit in Partnerschaften

Menschen erleben Einsamkeit, wenn sie ein Defizit in ihren sozialen Beziehungen wahrnehmen. Dieses Defizit ist nicht notwendigerweise objektiv beobachtbar, was Einsamkeit zu einem primär subjektiven Phänomen macht. Trotz dieser subjektiven Natur der Einsamkeit legen die Ergebnisse einiger Studien na...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Psychology science 2023-10, Vol.65 (4), p.486-486
Hauptverfasser: Mund, M, Luhmann, M
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Menschen erleben Einsamkeit, wenn sie ein Defizit in ihren sozialen Beziehungen wahrnehmen. Dieses Defizit ist nicht notwendigerweise objektiv beobachtbar, was Einsamkeit zu einem primär subjektiven Phänomen macht. Trotz dieser subjektiven Natur der Einsamkeit legen die Ergebnisse einiger Studien nahe, dass Einsamkeit von engen Vertrauten (Freunde, Partner) ähnlich genau eingeschätzt werden kann wie beispielsweise Merkmale der Big Five. Allerdings ist bislang unklar, ob und zu welchen Anteilen diese hohe Selbst-Fremd-Übereinstimmung auf tatsächlicher Akkuratheit, wahrgenommener Ähnlichkeit oder Urteilsverzerrungen durch Projektion basiert. Zudem korrelieren häufig verwendeten Instrumente zur Messung von Einsamkeit wie die UCLA Loneliness Scale oder die Rasch-Type Loneliness Scale zumindest mittelhoch mit Extraversion, Neurotizismus und Depressivität; es besteht daher die Möglichkeit, dass die Akkuratheit der Einschätzung von Einsamkeit eigentlich zurückgeht auf die akkurate Einschätzung gut beobachtbarer Persönlichkeitsmerkmale. An einer Stichprobe von mehr als 600 Paaren aus der PASST-Studie untersuchen wir mit Accuracy-Bias-Modellen, auf welchen Quellen die akkurate Einschätzung der Einsamkeit in Partnerschaften basiert. Zudem untersuchen wir, (a) welche Rolle andere Merkmale wie Neurotizismus und Extraversion für die akkurate Wahrnehmung von Einsamkeit spielen und (b) ob die Quellen der Akkuratheit der Wahrnehmung von Einsamkeit in Abhängigkeit von Beziehungsdauer variieren.
ISSN:2190-0493
2190-0507