Paracetamol — ein moderner Klassiker unter falschem Verdacht

Zusammenfassung Paracetamol ist eines der bekanntesten und meistverbreiteten Arzneimittel. Seit vielen Jahrzehnten wird es zur Fiebersenkung und gegen leichte bis mittelstarke Schmerzen eingesetzt und ist dabei zuverlässig wirksam und gut verträglich. Der Wirkmechanismus ist sehr komplex und beruht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:MMW Fortschritte der Medizin 2011, Vol.153 (Suppl 4), p.128-136
Hauptverfasser: Buschmann, Helmut, Heintze, Konrad, Morgenstern, Eve
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Paracetamol ist eines der bekanntesten und meistverbreiteten Arzneimittel. Seit vielen Jahrzehnten wird es zur Fiebersenkung und gegen leichte bis mittelstarke Schmerzen eingesetzt und ist dabei zuverlässig wirksam und gut verträglich. Der Wirkmechanismus ist sehr komplex und beruht auf dem Zusammenspiel mehrerer Komponenten: einer Hemmung der Cyclooxygenase in Gehirn und Rückenmark, der Aktivierung des Serotoninsystems und der Modulation des Endocannabinoidsystems. Paracetamol ist bei bestimmungsmäßigem Gebrauch ein sicheres Arzneimittel. Nebenwirkungen treten deutlich seltener auf als bei vielen weitverbreiteten nichtsteroidalen Antiphlogistika.
ISSN:1438-3276
1613-3560
DOI:10.1007/BF03367710