Dauertachykardie seit mehreren Tagen und zunehmende Luftnot
Ansonsten sei er immer gut belastbar gewesen. See PDF.] Brustwand-EKG-Ableitungen EKG-Befundung Indifferenztyp, Tachykardie, Kammerfrequenz 112/min, schmale QRS-Komplexe (0,10 s), QT-Zeit 0,32 s. Negative Flatterwellen in den Ableitungen II, III, aVF mit einer 2:1-Überleitung auf die Kammern, Freque...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Der Kardiologe 2023-09, Vol.17 (5), p.362-364 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ansonsten sei er immer gut belastbar gewesen. See PDF.] Brustwand-EKG-Ableitungen EKG-Befundung Indifferenztyp, Tachykardie, Kammerfrequenz 112/min, schmale QRS-Komplexe (0,10 s), QT-Zeit 0,32 s. Negative Flatterwellen in den Ableitungen II, III, aVF mit einer 2:1-Überleitung auf die Kammern, Frequenz der Flatterwellen 230/min. Unstrittig ist auch das Vorliegen schmaler QRS-Komplexe (QRS-Breite 0,10 s, also definitiv |
---|---|
ISSN: | 2731-7129 1864-9718 2731-7137 1864-9718 |
DOI: | 10.1007/s12181-023-00630-3 |