Typ-1-Diabetes im hohen Lebensalter
Zusammenfassung Viele Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 erreichen heute ein hohes Alter. In vorliegender Kasuistik wird ein typischer Fall geschildert, den wir in Zukunft häufiger sehen werden – ein alter Mensch mit Diabetes mellitus Typ 1 und schwerer kognitiver Beeinträchtigung. Überlegungen zu...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Diabetologe 2020-03, Vol.16 (2), p.139-143 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Viele Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 erreichen heute ein hohes Alter. In vorliegender Kasuistik wird ein typischer Fall geschildert, den wir in Zukunft häufiger sehen werden – ein alter Mensch mit Diabetes mellitus Typ 1 und schwerer kognitiver Beeinträchtigung. Überlegungen zu Anpassungen der Insulintherapie an den fortschreitenden kognitiven Abbau bei Demenz erfordern gute Kenntnisse über Präferenzen und Lebenssituation. Mit Fortschreiten der demenziellen Erkrankung verändern sich die Ziele und Vorgehensweisen der Insulintherapie im Alter erheblich. In der letzten Lebensphase spielen palliativmedizinische Überlegungen eine wesentliche Rolle. |
---|---|
ISSN: | 1860-9716 2731-7447 1860-9724 2731-7455 |
DOI: | 10.1007/s11428-020-00588-w |