Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal
Wenn eine Halbseitenlähmung oder gar eine Querschnittslähmung bzw. Daher liegt auch bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie, einer Critical Illness Polyneuropathie nach einem langen Intensivaufenthalt oder einer anderen Form der Nervenschädigung ein höheres Risiko vor. Einen solch engen Zusam...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe 2022-10, Vol.27 (8), p.16-18 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | 18 |
---|---|
container_issue | 8 |
container_start_page | 16 |
container_title | Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe |
container_volume | 27 |
creator | Hager, Klaus Hübner, Denis |
description | Wenn eine Halbseitenlähmung oder gar eine Querschnittslähmung bzw. Daher liegt auch bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie, einer Critical Illness Polyneuropathie nach einem langen Intensivaufenthalt oder einer anderen Form der Nervenschädigung ein höheres Risiko vor. Einen solch engen Zusammenhang zwischen Durchblutung und Dekubitus gibt es am Steiß oder an den Hüften in dieser Form nicht. See PDF.] Fersendekubitus in Form einer schwarzen Nekrose Es gibt gelegentlich Ausnahmen. Hinsichtlich des Fersendekubitus im Speziellen verweist der Expertenstandard auf das European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP). Lagerung: Der Positionierung bzw. Durch die üblichen 30°-Lagerungen können die Fersen ebenfalls entlastet werden bzw. es treten Druckstellen an der Außenseite der Ferse auf. Verband- und Hilfsmittel: Zum Schutz bzw. als Wundverband stehen Schaumauflagen zur Verfügung, die sich der Ferse anpassen und sie abpolstern. Besteht eine Durchblutungsstörung, dann wird die Heilung sehr eingeschränkt sein und der Arzt wird ggf. erst einmal die Durchblutung verbessern wollen, bevor eine Wunde geschaffen wird. Information des Arztes Auch ein Fersendekubitus muss dem Arzt berichtet werden. |
doi_str_mv | 10.1007/s00735-022-1601-0 |
format | Article |
fullrecord | <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2918034211</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2918034211</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-proquest_journals_29180342113</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNissKwjAQRYMoWB8f4K7gOjqTpKl1K4rgUvclrRH7INVMg79vF36Am3vgnMvYCmGDAOmWhpEJByE4akAOIxahRsnTJFVjFkGmMp5KIadsRlQDaFCoI8ZP1pN1d9uEouoD7eOLrVwcnCk-gy6MtxRfy2dVNmTaBZs8TEt2-eOcrU_H2-HMX757B0t9XnfBuyHlIsMdSCUQ5X-vL5RwOKY</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2918034211</pqid></control><display><type>article</type><title>Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal</title><source>ProQuest Central</source><creator>Hager, Klaus ; Hübner, Denis</creator><creatorcontrib>Hager, Klaus ; Hübner, Denis</creatorcontrib><description>Wenn eine Halbseitenlähmung oder gar eine Querschnittslähmung bzw. Daher liegt auch bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie, einer Critical Illness Polyneuropathie nach einem langen Intensivaufenthalt oder einer anderen Form der Nervenschädigung ein höheres Risiko vor. Einen solch engen Zusammenhang zwischen Durchblutung und Dekubitus gibt es am Steiß oder an den Hüften in dieser Form nicht. See PDF.] Fersendekubitus in Form einer schwarzen Nekrose Es gibt gelegentlich Ausnahmen. Hinsichtlich des Fersendekubitus im Speziellen verweist der Expertenstandard auf das European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP). Lagerung: Der Positionierung bzw. Durch die üblichen 30°-Lagerungen können die Fersen ebenfalls entlastet werden bzw. es treten Druckstellen an der Außenseite der Ferse auf. Verband- und Hilfsmittel: Zum Schutz bzw. als Wundverband stehen Schaumauflagen zur Verfügung, die sich der Ferse anpassen und sie abpolstern. Besteht eine Durchblutungsstörung, dann wird die Heilung sehr eingeschränkt sein und der Arzt wird ggf. erst einmal die Durchblutung verbessern wollen, bevor eine Wunde geschaffen wird. Information des Arztes Auch ein Fersendekubitus muss dem Arzt berichtet werden.</description><identifier>ISSN: 0949-7323</identifier><identifier>EISSN: 1613-7574</identifier><identifier>DOI: 10.1007/s00735-022-1601-0</identifier><language>ger</language><publisher>Heidelberg: Springer Nature B.V</publisher><subject>Illnesses</subject><ispartof>Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe, 2022-10, Vol.27 (8), p.16-18</ispartof><rights>Springer-Verlag GmbH Austria Ein Teil Von Springer Nature 2022.</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://www.proquest.com/docview/2918034211?pq-origsite=primo$$EHTML$$P50$$Gproquest$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,21367,27901,27902,33721,43781</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Hager, Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Hübner, Denis</creatorcontrib><title>Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal</title><title>Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe</title><description>Wenn eine Halbseitenlähmung oder gar eine Querschnittslähmung bzw. Daher liegt auch bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie, einer Critical Illness Polyneuropathie nach einem langen Intensivaufenthalt oder einer anderen Form der Nervenschädigung ein höheres Risiko vor. Einen solch engen Zusammenhang zwischen Durchblutung und Dekubitus gibt es am Steiß oder an den Hüften in dieser Form nicht. See PDF.] Fersendekubitus in Form einer schwarzen Nekrose Es gibt gelegentlich Ausnahmen. Hinsichtlich des Fersendekubitus im Speziellen verweist der Expertenstandard auf das European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP). Lagerung: Der Positionierung bzw. Durch die üblichen 30°-Lagerungen können die Fersen ebenfalls entlastet werden bzw. es treten Druckstellen an der Außenseite der Ferse auf. Verband- und Hilfsmittel: Zum Schutz bzw. als Wundverband stehen Schaumauflagen zur Verfügung, die sich der Ferse anpassen und sie abpolstern. Besteht eine Durchblutungsstörung, dann wird die Heilung sehr eingeschränkt sein und der Arzt wird ggf. erst einmal die Durchblutung verbessern wollen, bevor eine Wunde geschaffen wird. Information des Arztes Auch ein Fersendekubitus muss dem Arzt berichtet werden.</description><subject>Illnesses</subject><issn>0949-7323</issn><issn>1613-7574</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid>BENPR</sourceid><recordid>eNqNissKwjAQRYMoWB8f4K7gOjqTpKl1K4rgUvclrRH7INVMg79vF36Am3vgnMvYCmGDAOmWhpEJByE4akAOIxahRsnTJFVjFkGmMp5KIadsRlQDaFCoI8ZP1pN1d9uEouoD7eOLrVwcnCk-gy6MtxRfy2dVNmTaBZs8TEt2-eOcrU_H2-HMX757B0t9XnfBuyHlIsMdSCUQ5X-vL5RwOKY</recordid><startdate>20221001</startdate><enddate>20221001</enddate><creator>Hager, Klaus</creator><creator>Hübner, Denis</creator><general>Springer Nature B.V</general><scope>3V.</scope><scope>7RV</scope><scope>7X7</scope><scope>7XB</scope><scope>8FI</scope><scope>8FJ</scope><scope>8FK</scope><scope>ABUWG</scope><scope>AFKRA</scope><scope>BENPR</scope><scope>CCPQU</scope><scope>FYUFA</scope><scope>GHDGH</scope><scope>K9.</scope><scope>KB0</scope><scope>M0S</scope><scope>NAPCQ</scope><scope>PQEST</scope><scope>PQQKQ</scope><scope>PQUKI</scope><scope>PRINS</scope></search><sort><creationdate>20221001</creationdate><title>Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal</title><author>Hager, Klaus ; Hübner, Denis</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-proquest_journals_29180342113</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>Illnesses</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Hager, Klaus</creatorcontrib><creatorcontrib>Hübner, Denis</creatorcontrib><collection>ProQuest Central (Corporate)</collection><collection>Nursing & Allied Health Database</collection><collection>Health & Medical Collection</collection><collection>ProQuest Central (purchase pre-March 2016)</collection><collection>Hospital Premium Collection</collection><collection>Hospital Premium Collection (Alumni Edition)</collection><collection>ProQuest Central (Alumni) (purchase pre-March 2016)</collection><collection>ProQuest Central (Alumni Edition)</collection><collection>ProQuest Central UK/Ireland</collection><collection>ProQuest Central</collection><collection>ProQuest One Community College</collection><collection>Health Research Premium Collection</collection><collection>Health Research Premium Collection (Alumni)</collection><collection>ProQuest Health & Medical Complete (Alumni)</collection><collection>Nursing & Allied Health Database (Alumni Edition)</collection><collection>Health & Medical Collection (Alumni Edition)</collection><collection>Nursing & Allied Health Premium</collection><collection>ProQuest One Academic Eastern Edition (DO NOT USE)</collection><collection>ProQuest One Academic</collection><collection>ProQuest One Academic UKI Edition</collection><collection>ProQuest Central China</collection><jtitle>Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Hager, Klaus</au><au>Hübner, Denis</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal</atitle><jtitle>Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe</jtitle><date>2022-10-01</date><risdate>2022</risdate><volume>27</volume><issue>8</issue><spage>16</spage><epage>18</epage><pages>16-18</pages><issn>0949-7323</issn><eissn>1613-7574</eissn><abstract>Wenn eine Halbseitenlähmung oder gar eine Querschnittslähmung bzw. Daher liegt auch bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie, einer Critical Illness Polyneuropathie nach einem langen Intensivaufenthalt oder einer anderen Form der Nervenschädigung ein höheres Risiko vor. Einen solch engen Zusammenhang zwischen Durchblutung und Dekubitus gibt es am Steiß oder an den Hüften in dieser Form nicht. See PDF.] Fersendekubitus in Form einer schwarzen Nekrose Es gibt gelegentlich Ausnahmen. Hinsichtlich des Fersendekubitus im Speziellen verweist der Expertenstandard auf das European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP). Lagerung: Der Positionierung bzw. Durch die üblichen 30°-Lagerungen können die Fersen ebenfalls entlastet werden bzw. es treten Druckstellen an der Außenseite der Ferse auf. Verband- und Hilfsmittel: Zum Schutz bzw. als Wundverband stehen Schaumauflagen zur Verfügung, die sich der Ferse anpassen und sie abpolstern. Besteht eine Durchblutungsstörung, dann wird die Heilung sehr eingeschränkt sein und der Arzt wird ggf. erst einmal die Durchblutung verbessern wollen, bevor eine Wunde geschaffen wird. Information des Arztes Auch ein Fersendekubitus muss dem Arzt berichtet werden.</abstract><cop>Heidelberg</cop><pub>Springer Nature B.V</pub><doi>10.1007/s00735-022-1601-0</doi></addata></record> |
fulltext | fulltext |
identifier | ISSN: 0949-7323 |
ispartof | Procare: Das Forbildungsmagazin Fur Pflegeberufe, 2022-10, Vol.27 (8), p.16-18 |
issn | 0949-7323 1613-7574 |
language | ger |
recordid | cdi_proquest_journals_2918034211 |
source | ProQuest Central |
subjects | Illnesses |
title | Fersendekubitus: Kein unabwendbares Schicksal |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-08T22%3A12%3A55IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Fersendekubitus:%20Kein%20unabwendbares%20Schicksal&rft.jtitle=Procare:%20Das%20Forbildungsmagazin%20Fur%20Pflegeberufe&rft.au=Hager,%20Klaus&rft.date=2022-10-01&rft.volume=27&rft.issue=8&rft.spage=16&rft.epage=18&rft.pages=16-18&rft.issn=0949-7323&rft.eissn=1613-7574&rft_id=info:doi/10.1007/s00735-022-1601-0&rft_dat=%3Cproquest%3E2918034211%3C/proquest%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2918034211&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |