Primäres Rektumkarzinom

In Mitteleuropa und den USA stellt die zunehmende Inzidenz kolorektaler Karzinome ein erhebliches gesundheitspolitisches und sozioökonomisches Problem dar [55]. Allein in Deutschland sind jährlich 47.000 Frauen und Männer betroffen.Aufgrund verbesserter Vorsorgeprogramme [49, 50, 73] mit frühzeitige...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Onkologie (Heidelberg, Germany) Germany), 2003-02, Vol.9 (2), p.184-198
Hauptverfasser: Ghadimi, B.M, Langer, C, Liersch, T, Becker, H
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In Mitteleuropa und den USA stellt die zunehmende Inzidenz kolorektaler Karzinome ein erhebliches gesundheitspolitisches und sozioökonomisches Problem dar [55]. Allein in Deutschland sind jährlich 47.000 Frauen und Männer betroffen.Aufgrund verbesserter Vorsorgeprogramme [49, 50, 73] mit frühzeitiger endoskopischer Kolonabklärung, Fortschritten in der bildgebenden Diagnostik und in der postoperativen adjuvanten Radiochemotherapie bei lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinomen [19, 23, 37, 39, 62, 64] ist eine allmähliche Reduktion der Malignom-bedingten Sterblichkeit zu verzeichnen [39].
ISSN:2731-7226
2731-7234
DOI:10.1007/s00761-003-0479-0