Belegarztanerkennung für MVZ

Zusammenfassung 1. Streitverfahren über die Anerkennung als Belegarzt betreffen Angelegenheiten der Vertragsärzte i.S. des § 12 Abs. 3 S. 2 SGG (Anschluss an BSG v. 14.5.1992 – 6 RKa 41/91 –, BSGE 70, 285 = SozR 3-2500 § 122 Nr. 3; Aufgabe von BSG v. 15.5.1991 – 6 RKa 11/90 –). Zu diesen Streitverfa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Medizinrecht 2012-03, Vol.30 (3), p.221-223
1. Verfasser: BSG
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung 1. Streitverfahren über die Anerkennung als Belegarzt betreffen Angelegenheiten der Vertragsärzte i.S. des § 12 Abs. 3 S. 2 SGG (Anschluss an BSG v. 14.5.1992 – 6 RKa 41/91 –, BSGE 70, 285 = SozR 3-2500 § 122 Nr. 3; Aufgabe von BSG v. 15.5.1991 – 6 RKa 11/90 –). Zu diesen Streitverfahren sind die Landesverbände der Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen notwendig beizuladen. 2. Einem Medizinischen Versorgungszentrum kann bezogen auf einen bei ihm angestellten Arzt eine Belegarztanerkennung erteilt werden. 3. Die stationäre Versorgung der Versicherten darf weder im gesamten Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums noch für den einzelnen dort angestellten Arzt das Schwergewicht der Mitwirkung an der vertragsärztlichen Versorgung bilden.
ISSN:0723-8886
1433-8629
DOI:10.1007/s00350-012-3112-7