Allergische Granulomatose mit Angiitis (atypisches Churg-Strauss-Syndrom) – seltene Differentialdiagnose großer mediastinaler Raumforderungen

In der vorliegenden Kasuistik wird über eine ausgedehnte mediastinale Raumforderung berichtet, als deren Ursache sich eine allergische Granulomatose mit Angiitis (Churg-Strauss) herausstellte.  Ein 24-jähriger Mann wurde wegen einer großen mediastinalen Raumforderung mit Infiltration von Mittellappe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefässchirurgie Thorax- und Gefässchirurgie, 1999-04, Vol.13 (2), p.83-88
Hauptverfasser: Helfritzsch, Herry, Kosmehl, H, Eidner, T, Wagner, W, Lesser, T, Seifert, S, Bartel, M
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In der vorliegenden Kasuistik wird über eine ausgedehnte mediastinale Raumforderung berichtet, als deren Ursache sich eine allergische Granulomatose mit Angiitis (Churg-Strauss) herausstellte.  Ein 24-jähriger Mann wurde wegen einer großen mediastinalen Raumforderung mit Infiltration von Mittellappen, rechtem Lungenoberlappen, Thymus und Perikard operiert. Nach CT-Kriterien war ein Thymuskarzinom am wahrscheinlichsten. Es wurde deshalb die en-bloc-Resektion von Thymus, Mittellappen, Teilen des rechten Lungenoberlappens, einem ca. 15×10cm großem Perkardanteil und der mediastinalen Lymphknoten ausgeführt.  Das definitive histologische Ergebnis konnte nach immunhistochemischen und molekularpathologischen Untersuchungen einen malignen Prozeß jedoch ausschließen, als endgültige histologische Diagnose fand sich eine allergische Granulomatose mit Angiitis. Nach umfangreicher Differentialdiagnostik wurde die Erkrankung als atypisches Churg-Strauss-Syndrom klassifiziert.  Die schwierige klinische, histologische und laborchemische Differentialdiagnose und die Spezifität des vorgestellten Krankheitsbildes werden dargestellt.
ISSN:0930-9225
1435-1277
DOI:10.1007/s003980050062