Auffälligkeiten des äußeren Genitales im Kindesalter
Auffälligkeiten des äußeren Genitales im Kindesalter sind ein häufiger Anlass zur Vorstellung in einer kindergynäkologischen Sprechstunde. Da Mädchen nicht einfach „kleine Frauen“ sind und in ihrer Entwicklung verschiedene Phasen durchlaufen, sind die Symptome und Beschwerden in diesem Kontext zu be...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Gynäkologie (Heidelberg, Germany) Germany), 2023-06, Vol.56 (6), p.384-391 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Auffälligkeiten des äußeren Genitales im Kindesalter sind ein häufiger Anlass zur Vorstellung in einer kindergynäkologischen Sprechstunde. Da Mädchen nicht einfach „kleine Frauen“ sind und in ihrer Entwicklung verschiedene Phasen durchlaufen, sind die Symptome und Beschwerden in diesem Kontext zu beurteilen. Durch eine gezielte Anamnese und Untersuchungen können oft eine Diagnose gestellt und das Mädchen und die Eltern entsprechend beraten werden. Nur in seltenen Fällen ist eine weitere Überweisung in ein spezialisiertes Zentrum erforderlich. Entsprechende Aufklärung und (Hygiene‑)Beratung ist insbesondere bei den präpubertären Vulvovaginitiden wichtig. Bei pubertätsbedingten Veränderung der inneren Labien kann durch eine empathische Erklärung der körperlichen Veränderung und deren Vielfalt, die Angst genommen werden, nicht „normal“ zu sein, und das Mädchen kann ggf. vor vorschnellen operativen Eingriffen geschützt werden. Nach wie vor dauert die Diagnosestellung und Therapieeinleitung viel zu lange, was für die Betroffenen einen langen Leidensweg bedeutet. Daher möchte dieser Artikel eine Übersicht über häufige Vulvabefunde bei Mädchen aufzeigen einschließlich ihrer Diagnostik und der erforderlichen Therapie. |
---|---|
ISSN: | 2731-7102 2731-7110 |
DOI: | 10.1007/s00129-023-05096-8 |