Der Wunsch nach Zugehörigkeit

Nach einleitenden Bemerkungen zur Psychoanalyse der Identitätsbildung nimmt der Autor tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte unter die Lupe: die Vielfalt des Sexuellen, die Digitalisierung, die Globalisierung und den historischen Umbruch von 1989. Der Autor betont...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Forum der Psychoanalyse 2023-12, Vol.39 (4), p.345-358
1. Verfasser: Pollak, Thomas
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Nach einleitenden Bemerkungen zur Psychoanalyse der Identitätsbildung nimmt der Autor tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte unter die Lupe: die Vielfalt des Sexuellen, die Digitalisierung, die Globalisierung und den historischen Umbruch von 1989. Der Autor betont den Charakter dieser Veränderungen als epochale soziale Umbrüche und diskutiert deren Folgen für die Identitätskonstruktionen der Gegenwart.
ISSN:0178-7667
1437-0751
DOI:10.1007/s00451-023-00505-z