Tschechien erlesen  – Autorinnen und Autoren aus dem Nachbarland zu Gast in Bibliotheken: Anregungen für die Durchführung ähnlicher Veranstaltungen

Der Artikel stellt interessante tschechische Gegenwartsautorinnen und -autoren, ihre aktuellen Übersetzungen ins Deutsche sowie die Veranstaltungsreihe „Tschechien erlesen“ vor. Im Rahmen dieser Reihe finden Lesungen und Gespräche in deutscher Sprache mit Autorinnen und Autoren aus Tschechien in Ber...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bibliotheksdienst 2023-11, Vol.57 (10-11), p.594-599
1. Verfasser: Frankenberg, Christina
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Artikel stellt interessante tschechische Gegenwartsautorinnen und -autoren, ihre aktuellen Übersetzungen ins Deutsche sowie die Veranstaltungsreihe „Tschechien erlesen“ vor. Im Rahmen dieser Reihe finden Lesungen und Gespräche in deutscher Sprache mit Autorinnen und Autoren aus Tschechien in Berliner und Dresdner Bibliotheken statt. Abschließend gibt es praktische Hinweise zu weiteren Informationsquellen über die zeitgenössische tschechische Literatur und Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Lesereisen mit tschechischen Autorinnen und Autoren.
ISSN:0006-1972
2194-9646
DOI:10.1515/bd-2023-0085