Automatisierte Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequentes Hämmern

Die Wirksamkeit der Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequente Hämmerverfahren (HFH) zur Steigerung der Ermüdungsfestigkeit wurde bereits durch eine Vielzahl von Studien belegt. Durch die robotergesteuerte Anwendung der HFH‐Verfahren soll die Schweißnahtnachbehandlung in den Herstellprozess auto...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Der Stahlbau 2023-07, Vol.92 (7), p.418-426
Hauptverfasser: Wendler, Lea, Löschner, Daniel, Engelhardt, Imke, Telljohann, Gerd, Große‐Soetebier, Carsten, Sigmund, Tilo, Neher, Michael
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Wirksamkeit der Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequente Hämmerverfahren (HFH) zur Steigerung der Ermüdungsfestigkeit wurde bereits durch eine Vielzahl von Studien belegt. Durch die robotergesteuerte Anwendung der HFH‐Verfahren soll die Schweißnahtnachbehandlung in den Herstellprozess automatisiert geschweißter Bauteile integriert werden können und ein wirtschaftlicher Einsatz der HFH‐Behandlung innerhalb der Serienfertigung ermöglicht werden. Zudem kann eine automatisierte Qualitätskontrolle in den Nachbehandlungsprozess eingebunden werden, die eine genauere Vermessung der Nahtgeometrie als konventionelle Messmethoden ermöglicht. Dieser Beitrag befasst sich mit der gerätespezifischen Entwicklung einer robotergesteuerten Anwendung der HFH‐Nachbehandlung mit dem HiFIT‐Gerät sowie einer automatisierten Qualitätskontrolle. Anschließend wird die Verifizierung der Wirksamkeit der automatisierten HFH‐Nachbehandlung anhand von Ermüdungsversuchen und der Vermessung der Eindruckgeometrie dargestellt. Automated post weld treatment by High Frequency Impact Treatment The effectiveness of post weld treatment by High Frequency Mechanical Impact Treatment (HFMI) to increase the fatigue strength has already been proven by numerous studies. An automated application of HFMI‐treatment can be integrated in the manufacturing process of automated welded constructions and enables an economical use of HFMI‐treatment within series production. Furthermore, an automated quality control can be embedded in a robot‐controlled HFMI‐process, which enables a more precise measurement of the weld geometry than conventional measuring methods. This article covers the device‐specific development of a robot‐controlled application of HFMI‐treatment by the HiFIT‐tool as well as an automated quality control. Following, the verification of the effectiveness of an automated HFMI‐treatment by fatigue tests and the measurement of the geometry of the HFMI groove is presented.
ISSN:0038-9145
1437-1049
DOI:10.1002/stab.202300021