Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika: Auswirkung von Klimawandel und bewaffneten Konflikten
Theresa Hübsch, Maria Waldinger, Franziska Wintersteller und Gerome Wolf, ifo Institut, stellen die Situation in Subsahara-Afrika dar. Nahrungsunsicherheit sei eine große Bedrohung für die Bürger Subsahara-Afrikas, die durch den fortschreitenden Klimawandel zunehmend ernster werde. Der Klimawandel e...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Ifo schnelldienst 2022-08, Vol.75 (8), p.18-23 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Theresa Hübsch, Maria Waldinger, Franziska Wintersteller und Gerome Wolf, ifo Institut, stellen die Situation in Subsahara-Afrika dar. Nahrungsunsicherheit sei eine große Bedrohung für die Bürger Subsahara-Afrikas, die durch den fortschreitenden Klimawandel zunehmend ernster werde. Der Klimawandel erschwere die landwirtschaftliche Produktion. Hinzu kommen gewaltsame Konflikte, die oft mit Klimawandel einhergehen und Hungerkrisen hervorrufen. Die Nahrungsunsicherheit könne durch technische Fortschritte und durch institutionelle Faktoren wie politische Stabilität, finanzielle Ressourcen und geregelte Eigentumsrechte bekämpft werden. |
---|---|
ISSN: | 0018-974X |