Gesamtwirtschaftliche Effekte der Energie- wende in den Bundesländern: Struktur, Dynamik und räumliche Verteilung
Szenarienbasierte Analysen zeigen, dass sich die Energiewende im makroökonomischen Kontext langfristig positiv auf Wirtschaftsleistung und Beschäftigung auswirkt. Mit entsprechenden Szenarien in einem Regionalmodell lässtsich der Frage nachgehen, welche Regionen besonders von der Energiewendeprofiti...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Informationen zur Raumentwicklung 2022-05, Vol.49 (1), p.72-85 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Szenarienbasierte Analysen zeigen, dass sich die Energiewende im makroökonomischen Kontext langfristig positiv auf Wirtschaftsleistung und Beschäftigung auswirkt. Mit entsprechenden Szenarien in einem Regionalmodell lässtsich der Frage nachgehen, welche Regionen besonders von der Energiewendeprofitieren und welche strukturell im Nachteil sind. |
---|---|
ISSN: | 0303-2493 2698-8410 |