Automation and digitalisation of the geological documentation in tunnelling

In tunnelling, the geological documentation comprises the daily recording and processing of various data for continuously assessing the geological–geotechnical conditions on‐site. One of the core tasks is the documentation of the tunnel face area. With Geodata's Tunnel Mapper, a new measuring s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Geomechanik und Tunnelbau 2022-06, Vol.15 (3), p.298-304
Hauptverfasser: Rabensteiner, Stefan, Weichenberger, Franz Peter, Chmelina, Klaus
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In tunnelling, the geological documentation comprises the daily recording and processing of various data for continuously assessing the geological–geotechnical conditions on‐site. One of the core tasks is the documentation of the tunnel face area. With Geodata's Tunnel Mapper, a new measuring system is presented enabling a highly automated data acquisition and the processing of a geo‐referenced three‐dimensional (3D) tunnel face model. Versions of the measuring system for both conventional and mechanised tunnelling have been developed. From the 3D model, high‐quality digital products as well as geometric and geological parameters can be derived, which serve as a basis for decisions on‐site. The data can then be integrated into the geological information system TUGIS.NET of Geoconsult, merged there with other data and further (geologically) evaluated, analysed and visualised. A spatial model that has been interpreted and quantified by the geologist can be established and used for target/actual comparisons and forecasts. The model can be transferred into building information modeling (BIM)‐compatible data structures for integration into an overall BIM model of the project. The further automation and digitalisation of the geological documentation and the full documentation (geometry and geology) of the face area are achieved in the interaction of the systems mentioned. Automatisierung und Digitalisierung der geologischen Dokumentation im Tunnelbau Die geologische Dokumentation umfasst im Tunnelbau die tägliche Erfassung und Auswertung vielfältiger Daten zur laufenden Beurteilung der geologisch‐geotechnischen Verhältnisse vor Ort. Eine der Kernaufgaben ist die Dokumentation der Ortsbrust. Mit dem Tunnel Mapper Geodata wird ein neues Messsystem vorgestellt, das eine weitgehend automatisierte Datenerfassung und ‐auswertung bis hin zu einem georeferenzierten 3D‐Modell der Ortsbrust ermöglicht. Versionen des Messsystems sowohl für konventionelle als auch maschinelle Vortriebe wurden entwickelt. Aus dem 3D Modell lassen sich hochwertige, digitale Produkte sowie geometrische und geologische Parameter ableiten, die als Grundlage für Entscheidungen auf der Baustelle dienen. Die Daten können nachfolgend in das geologische Informationssystem TUGIS.NET, Geoconsult ZT GmbH, integriert, dort mit anderen Daten zusammengeführt und weiter (geologisch) ausgewertet, analysiert und visualisiert werden. Ein vom Geologen interpretiertes und quantifiziertes räumliches Modell kann e
ISSN:1865-7362
1865-7389
DOI:10.1002/geot.202100063