Wechselstromelektrolyse als effizientes Instrument für die direkte elektrochemische Oxidation von Hydroxamsäuren für die Acyl‐Nitroso Diels‐Alder‐Reaktion

Beschrieben wird die Acyl‐Nitroso Diels‐Alder‐Reaktion von 1,3‐Dienen mit elektrochemisch oxidierten Hydroxamsäuren. Durch die Verwendung von Wechselstrom konnte ihr elektro‐induzierter Zerfall zugunsten der 1,2‐Oxazin‐Cycloadditionsprodukte unterdrückt werden. Die Reaktion wurde mittels statistisch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2021-09, Vol.133 (37), p.20476-20480
Hauptverfasser: Fährmann, Jan, Hilt, Gerhard
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Beschrieben wird die Acyl‐Nitroso Diels‐Alder‐Reaktion von 1,3‐Dienen mit elektrochemisch oxidierten Hydroxamsäuren. Durch die Verwendung von Wechselstrom konnte ihr elektro‐induzierter Zerfall zugunsten der 1,2‐Oxazin‐Cycloadditionsprodukte unterdrückt werden. Die Reaktion wurde mittels statistischer Versuchsplanung (Design of Experiment, DoE) optimiert und durch einen Sensitivitätstest weiter untersucht. Ein Gemisch aus Triethylamin und Hexafluorisopropanol dient als Leitsalz in Dichlormethan, wodurch hochreine Produkte nach Verdampfen der flüchtigen Komponenten gewonnen werden können. Mit den optimierten Bedingungen wurden verschiedene 1,3‐Diene und Hydroxamsäuren umgesetzt, deren Produkte in bis zu 96 % Ausbeute isoliert wurden. Hydroxamsäuren wurden elektrochemisch oxidiert, um sie für die Acyl‐Nitroso Diels‐Alder‐Reaktion mit 1,3‐Dienen einzusetzen. Durch die Verwendung von Wechselstrom konnte deren elektrochemisch induzierter Zerfall unterdrückt werden, um die gewünschten Cycloadditionsprodukte in bis zu 96 % Ausbeute zu isolieren. Die Optimierung der Reaktion wurde durch statistische Versuchsplanung (DoE) unterstützt.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.202107148