Challenging Times—Methods and Methodological Approaches to Qualitative Research on Time

In dieser Einleitung stellen wir die FQS-Schwerpunktausgabe zur Erforschung von Zeit vor. Ausgangspunkt ist, dass Zeit ein Grundelement sozialen Geschehens ist, dem somit Relevanz in unterschiedlichen Forschungsfeldern zukommt. In dem Themenschwerpunkt bündeln wir verschiedene Studien und Ansätze un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Forum, qualitative social research qualitative social research, 2020-05, Vol.21 (2)
Hauptverfasser: Schilling, Elisabeth, König, Alexandra
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In dieser Einleitung stellen wir die FQS-Schwerpunktausgabe zur Erforschung von Zeit vor. Ausgangspunkt ist, dass Zeit ein Grundelement sozialen Geschehens ist, dem somit Relevanz in unterschiedlichen Forschungsfeldern zukommt. In dem Themenschwerpunkt bündeln wir verschiedene Studien und Ansätze unter der Frage, vor welchen Herausforderungen eine zeitsensible qualitative Sozialforschung steht. Mit Blick auf die hier versammelten Beiträge sprechen wir vier Ebenen an: Erstens wird deutlich, dass zeitanalytische Fragen nicht nur in einer eigenen Bindestrich-Wissenschaft, sondern in diversen Themenfeldern erkenntnisfördernd sind. Zweitens werden mit den jeweils gewählten Methoden Zugänge zu verschiedenen Zeitkonzeptionen möglich. Gleiches gilt drittens für die gewählten Theorien. Viertens lädt der Sonderband dazu ein, sich auch mit der zeitlichen Verfasstheit von Dingen auseinanderzusetzen. Mit den Aufsätzen wollen wir auf diesen Ebenen und darüber hinaus zu einer zeitanalytischen Forschungsarbeit anregen.
ISSN:1438-5627
DOI:10.17169/fqs-21.2.3508