Die historische Entwicklung von Coaching zur Profession
Zusammenfassung Der Beitrag rekonstruiert die Coaching-Historie in ihren zentralen Entwicklungslinien Educational Coaching, Sports Coaching, Managerial Coaching und Professional Coaching. Dabei wird deutlich, dass Coaching im Ursprung die individuelle ereignisorientierte praxisnahe Befähigung von Me...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Organisationsberatung, Supervision, Coaching Supervision, Coaching, 2021, Vol.28 (2), p.181-194 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Der Beitrag rekonstruiert die Coaching-Historie in ihren zentralen Entwicklungslinien Educational Coaching, Sports Coaching, Managerial Coaching und Professional Coaching. Dabei wird deutlich, dass Coaching im Ursprung die individuelle ereignisorientierte praxisnahe Befähigung von Menschen mitten in ihrem Aktionsfeld und angesichts hoher Leistungs- bzw. Rollenanforderungen ist. Coaching integrierte erst spät das reflexive Methodenrepertoire aus Counseling und Psychotherapie, was allerdings eine qualitative Wende in der historischen Entwicklung von Coaching bedeutete. Der Beitrag zeigt, dass Coaching ein eigenständiger Mainstream ist, der Elemente aus Beratung, Teaching und Training integriert, ohne einer dieser Disziplinen einverleibt werden zu können. |
---|---|
ISSN: | 1618-808X 1862-2577 |
DOI: | 10.1007/s11613-021-00705-8 |