David und Moab – Eine schwierige Verhältnisbestimmung
Mit einer nördlichen Lage von Horonajim und einer Verbindung dieses Ortes mit der Daviddynastie (KAI 181:31) kann man einen historischen Kern der biblischen Texte bestimmen, die eine Beziehung Davids zu Moab behaupten. Die Dynastie Davids wäre somit von den Omriden im Ostjordanland eingesetzt worden...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für die alttestamentliche wissenschaft 2020-12, Vol.132 (4), p.573-593 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Mit einer nördlichen Lage von Horonajim und einer Verbindung dieses Ortes mit der Daviddynastie (KAI 181:31) kann man einen historischen Kern der biblischen Texte bestimmen, die eine Beziehung Davids zu Moab behaupten. Die Dynastie Davids wäre somit von den Omriden im Ostjordanland eingesetzt worden, um einen Teil Moabs zu kontrollieren. Die biblische Erzählung hat die kriegerischen Erfolge des 9. Jh. v. Chr. mit David verbunden. Im Rutbuch könnte sich zudem die Tradition erhalten haben, dass die Daviddynastie irgendwann in Moab residierte und von dort wieder nach Jerusalem zurückgekehrt ist. |
---|---|
ISSN: | 0044-2526 1613-0103 |
DOI: | 10.1515/zaw-2020-4004 |