Kontinuität und Veränderung des IAB-Betriebspanels
"Der Erfolg des IAB-Betriebspanels lässt sich zum einen auf den für Panelanalysen erforderlichen hohen Rücklauf und die exzellente Datenqualität sowie die Möglichkeit der Nutzung der Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Ziehungsgrundlage für die Stichpr...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Journal for labour market research 2014-03, Vol.47 (1-2), p.5-2<5-26 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | "Der Erfolg des IAB-Betriebspanels lässt sich zum einen auf den für Panelanalysen erforderlichen hohen Rücklauf und die exzellente Datenqualität sowie die Möglichkeit der Nutzung der Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Ziehungsgrundlage für die Stichprobe und den damit vorgenommenen Aufbau von Linked-Employer-Employee-Datensätzen zurückführen. Ebenso wichtig ist die dynamische Entwicklung des Fragebogens und die Berücksichtigung neuer Fragen im IAB-Betriebspanel. Dies sind vor allem die Themenbereiche (1) betriebliche Flexibilität, (2) Fachkräftebedarf, betriebliche Aus- und Weiterbildung, (3) Innovationen sowie technischer und organisatorischer Wandel, (4) industrielle Beziehungen sowie (5) die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 auf den Arbeitsmarkt." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Methodenentwicklung; Grundlagenforschung; empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1993 bis 2011. (Autorenreferat, IAB-Doku).
"On the one side the success of the IAB Establishment Panel Survey can be traced to the high response rate and the excellent data quality necessary for panel analyses as well as the unique possibility to use the establishment register of the Employment Statistics of the Federal Employment Agency to draw the samples and to build linked-employer-employee data sets. Of equal importance is the dynamic development of the questionnaire and the inclusion of new questions. The most relevant topics are: (1) the establishments' flexibility, (2) the demand of skilled personnel, vocational and further training, (3) innovations as well as technological and organizational change, (4) industrial relations, and (5) the labour market effects of the Great Recession 2008/2009." (Author's abstract, IAB-Doku). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Methodenentwicklung; Grundlagenforschung; empirisch-quantitativ; empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1993 bis 2011. |
---|---|
ISSN: | 1867-8343 1614-3485 2510-5019 1867-8343 1614-3485 2510-5027 |
DOI: | 10.1007/s12651-013-0139-9 |