Die Rolle des Bergmännischen Verbandes Österreichs
Zusammenfassung In der Zeitspanne von 1997–2020, also seit der Übernahme der Geschäftsführung durch den Autor, ist der Bergmännische Verband Österreichs von einer starken Erweiterung seines Tätigkeitsfeldes und steigenden Mitgliederzahlen gekennzeichnet. Die Struktur der Organisation des BVÖ und sei...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | BHM. Berg- und hüttenmännische Monatshefte 2020, Vol.165 (4), p.194-198 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
In der Zeitspanne von 1997–2020, also seit der Übernahme der Geschäftsführung durch den Autor, ist der Bergmännische Verband Österreichs von einer starken Erweiterung seines Tätigkeitsfeldes und steigenden Mitgliederzahlen gekennzeichnet. Die Struktur der Organisation des BVÖ und seine Aktivitäten auf technisch-wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Gebiet werden erläutert, die Beziehungen zu nationalen Behörden und Einrichtungen dargestellt. Die Entwicklung des Verbandes geht angesichts der aktuellen Probleme der Sicherung der Mineralstoffgewinnung und -versorgung in Richtung verstärkter Zusammenarbeit mit Universitäten und Institutionen im europäischen Raum und darüber hinaus. |
---|---|
ISSN: | 0005-8912 1613-7531 |
DOI: | 10.1007/s00501-020-00967-2 |