MARKUS FERBER ÜBERNIMMT DEN HSS-VORSITZ

Stiftungen werden immer durch Persönlichkeiten geprägt. Nachdem die bisherige Vorsitzende, Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a. D., die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) in moderne Fahrwasser gelenkt hat, trat sie vorzeitig aus freien Stücken im September 2019 mit Wirkung zum Jahresende zurück und mac...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Politische Studien 2020-01, Vol.71 (489), p.7
1. Verfasser: Ferber, Markus
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Stiftungen werden immer durch Persönlichkeiten geprägt. Nachdem die bisherige Vorsitzende, Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a. D., die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) in moderne Fahrwasser gelenkt hat, trat sie vorzeitig aus freien Stücken im September 2019 mit Wirkung zum Jahresende zurück und macht damit den Platz für Markus Ferber frei. Ferber wurde im Oktober von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er ist schon seit 2000 Mitglied der Stiftung und war seit 2014 ihr stellvertretender Vorsitzender. Seit 1994 ist er Europaabgeordneter. Seine Wurzeln sind in Schwaben, er kommt aus der Renaissance-Perle Augsburg. Wir haben den neuen Vorsitzenden gefragt, was ihn mit der Stiftung verbindet, was er mit ihr vorhat und noch einiges andere mehr.
ISSN:0032-3462