Kollegiale Beratung unter Qualitätsmanagern in Hochschulen

Zusammenfassung In den letzten zwanzig Jahren haben Hochschulen zahlreiche Reformen erfahren, die zu einer „Managerialisierung“ akademischer Leistungsprozesse und der Etablierung von eigenen Stäben und Abteilungen geführt haben. Mitglieder dieser Einheiten, wie z. B. des institutionalisierten Qualit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Organisationsberatung, Supervision, Coaching Supervision, Coaching, 2019, Vol.26 (4), p.485-496
Hauptverfasser: Lust, Michael, Meister-Scheytt, Claudia, Scheytt, Tobias
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung In den letzten zwanzig Jahren haben Hochschulen zahlreiche Reformen erfahren, die zu einer „Managerialisierung“ akademischer Leistungsprozesse und der Etablierung von eigenen Stäben und Abteilungen geführt haben. Mitglieder dieser Einheiten, wie z. B. des institutionalisierten Qualitätsmanagements, sind oft selbst Experten, ohne dass sie die entsprechende Wertschätzung erfahren. Wir berichten von einem Forschungsprojekt, in dem Vertreter des Qualitätsmanagements in kollegialer Beratung fallbezogene Arbeit leisten. Die Lerneffekte bestehen nicht nur im Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern vor allem in der professionellen Selbstvergewisserung der Teilnehmer.
ISSN:1618-808X
1862-2577
DOI:10.1007/s11613-019-00624-9