Hydraulische Charakterisierung eines urbanen Karstgrundwasserleiters auf Basis unkontrollierter Drucksignale
Zusammenfassung Unkontrollierte Natursignale (Erdbeben, Luftdruckänderungen, Erdgezeiten) sowie anthropogen ausgelöste Porendruckstörungen bewirken Druckimpulse im gespannten Karstgrundwasserleiter von Stuttgart. Insbesondere seismische Wellen erzeugen markante Schwingungen des Druckspiegels, deren...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Grundwasser 2014-03, Vol.19 (1), p.17-27 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Unkontrollierte Natursignale (Erdbeben, Luftdruckänderungen, Erdgezeiten) sowie anthropogen ausgelöste Porendruckstörungen bewirken Druckimpulse im gespannten Karstgrundwasserleiter von Stuttgart. Insbesondere seismische Wellen erzeugen markante Schwingungen des Druckspiegels, deren Verläufe nicht nur von der Erdbebenstärke, sondern auch von der lokalen Transmissivität und Brunnengeometrie abhängen. Es wird die hydraulische Auswertung eines Hydro-Seismogramms vorgestellt. Der hoch durchlässige und gespannte Karstaquifer reagiert auf impulsartige Druckänderungen mit einer unterkritisch gedämpften Schwingung, sodass auch vorbeifahrende U- und S-Bahnen durch ihre Auflast zu kurzzeitigen Oszillationen im mehrere Zehner Meter tiefer gelegenen Karstgrundwasserleiter führen, die hydraulisch ausgewertet werden können. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zum Systemverständnis eines Karstaquifers im urbanen Raum bei. |
---|---|
ISSN: | 1430-483X 1432-1165 |
DOI: | 10.1007/s00767-013-0242-4 |