Anders denken, anders fühlen“. Klaus Doppler über Erbe und Zukunft des Change Managements

Zusammenfassung Klaus Doppler führte das Konzept Change Management im deutschsprachigen Bereich ein. Er studierte Philosophie, Theologie und schließlich Psychologie, wo er auch promovierte. Ausbildungen in Psychoanalyse und zum Trainer für Gruppendynamik. Doppler ist Mitbegründer der Zeitschrift „Or...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie 2019-06, Vol.50 (2), p.163-167
Hauptverfasser: Doppler, Klaus, von Ameln, Falko
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Klaus Doppler führte das Konzept Change Management im deutschsprachigen Bereich ein. Er studierte Philosophie, Theologie und schließlich Psychologie, wo er auch promovierte. Ausbildungen in Psychoanalyse und zum Trainer für Gruppendynamik. Doppler ist Mitbegründer der Zeitschrift „OrganisationsEntwicklung“ und Autor des Standardwerks „Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten“ (zusammen mit Christoph Lauterburg), das mittlerweile in der 13. Auflage erschienen ist.
ISSN:2366-6145
2366-6218
DOI:10.1007/s11612-019-00457-1